Darda Bahn – Mit Überschall durchs Kinderzimmer

Darda Bahn – Die Rückkehr des Klassikers

Darda Bahn Speedmaster

Darda Bahn Speedmaster

In meiner Kindheit hatte nahezu jeder eine Darda Bahn*. Die Autos konnten durch ihren Motor mit Rückzug in einem Affentempo durch Wohnung fahren wenn uns die Strecken zu Klein wurden, oder wurden in hanebüchene Stunts mit normalen Hot Wheels oder Matchbox Autos verwickelt wenn sie Dragster Rennen fuhren.

Leider wurde es dann etwas still um den Klassiker, allerdings findet man die rasanten Plastikbahnen seit einiger Zeit wieder in den Spielwarenabteilungen des Einzelhandels und in den großen Versandhäusern wie Amazon. In zahlreichen Varianten, mal für ein Rennauto, mal für mehrere Rennwagen gibt es die ausgefallensten Bahnen, die meist in mehreren Varianten aufgebaut werden können.

Mit Schallgeschwindigkeit durch die Darda Rennbahn

Darda Porsche Spyder

Darda Porsche Spyder

Wie Eingangs erwähnt erreichen die kleinen Flitzer ein enormes Tempo, laut Hersteller Simm Spielwaren erreichen die Autos übertragen auf ihren Maßstab 1:60 die unfassbare Geschwindigkeit von 960 km/h. Das schafft kein Vater auf der Autobahn der nicht gerade Pilot beim Militär ist. 🙂 Die vielen verschiedenenen Automodelle wie Rennwagen, Polizeiwagen usw., sind Lizenzprodukte von Porsche, Mercedes, Pontiac und Co.

Falls einer der Flitzer mal zu sehr leiden musste kann man im Fachhandel einen Austauschmotor* erwerben und die Flitzer sind im Nu wieder einsatzbereit für ihre Darda Bahn.

So variantenreich wie die Autos sind, soviele unterschiedliche Rennbahnen gibt es auch vom Darda System.
Von der kleinen Taschengeldbahn für unter 20€ bis zum Weihnachtsgeschenk für 50€ ist alles zu haben.

Wie es sich für ein vernünftiges System gehört, gibt es auch für die Darda Bahnen Zubehör zu kaufen um die Bahn wachsen zu lassen.
Loopings, Schienenerweiterungen, Start-Ziel Einrichtungen und einiges mehr was das Rennfahrerherz begehrt hat Simm im Sortiment.

Der Nachteil die Monotonie

Das ist eher ein Punkt den wir Erwachsenen anführen würden. Kinder haben aufgrund ihrer Phantasiewelt die sie um ihre Rennen aufbauen lange Spaß an ihrer Bahn, während wir uns schon längst für etwas anderes interessieren. Daher werden mit Sicherheit auch wieder viele Kinder begeistert sein wenn sie ihre Darda Bahn unterm Weihnachtsbaum finden und im Gegensatz zu Autorennbahnen wie der Anki Overdrive oder der Real FX / Hot Wheels AI Bahn werden sie auch nicht von leeren Akkus ausgebremst.

Aufziehen und weiter gehts.

 

Thomas