Anki Overdrive Zubehör Speed Kit

Speed Kit für Anki Overdrive – Zwei weitere Geraden

Anki Overdrive Speed Kit*

Anki Overdrive Speed Kit*

Trotz all dem Spaß den man zu Beginn mit seiner Anki Overdrive Autorennbahn* hat, wird man sich irgendwann Gedanken über Zubehör und Erweiterungen machen. Ein solches Zubehörset ist das Speed Kit [Amazonlink]*. Dieses erweitert die Rennbahn um zwei Geraden.
Interessanterweise reichen diese beiden Geraden dazu aus um aus den 8 möglichen Rennstrecken, oder Arenen wie sie auch genannt werden, die man mit dem Starter Kit der Anki Overdrive bauen kann auf die stattliche Anzahl von 18 zu erhöhen.

Aus 6 Arenen werden 18

Durch das Speed Kit [Klick]* dürften bereits ohne weitere Anschaffungen mit etwas Kreativität neue Anreize für die oder andere Runde auf der Bahn gesetzt werden.
Allerdings sollte man darauf achten die Geraden sinnvoll zu platzieren, sonst werden möglicherweise die Abstände der Anki Supercars zu groß. Man trifft sich nicht, sieht sich nicht und das würde den Spielspaß enorm trüben.
Die Streckenteile des Speed Kits selbst unterscheiden sich nicht von den mitgelieferten Geraden des Overdrive Starterkits. Sie sind ebenso mit den bekannten Sensoren durchzogen und werden einfach wie gehabt durch die Magnete mit den restlichen Streckenteilen der Autorennbahn verbunden und so zu einer neuen Arena.

Lohnt sich der Kauf des Speed Kits?

Preislich liegt das Paket mit den zwei enthaltenen Geraden bei etwa 25 Euro. Das ist schon ein stattlicher Betrag. Allerdings ist das Zubehör für Anki Overdrive Bahnen generell noch ziemlich preisintensiv. Im Gegensatz zu dem derzeit nicht ganz ausgereiften Launch Kit kann man die Geraden jedoch ruhigen Gewissens kaufen, da man durch das Speed Kit deutlich mehr Möglichkeiten für interessante Aufbauten hat.
Hier [klicken*] für Kundenmeinungeb bei Amazon.
Wer will kann sich übrigens hier https://anki.com/de-de/company ein Bild von den Entwicklern der Anki Overdrive machen.

 

 

Thomas