Vergleich der Anki Overdrive Autos

Welche zusätzlichen Anki Overdrive Autos gibt es?

Groundshock & Skull

Groundshock & Skull

Bitte unbedingt auch ganz unten weiter lesen, dort werden die neuen Anki Overdrive Supertrucks vorgestellt!

Dem Anki Overdrive Starter Kit liegen bekanntlich zwei Autos bei. Nämlich die beiden Allrounder Groundshock und Skull. Diese haben jeweils unterschiedliche Stärken und Schwächen. Allerdings lieben sie dicht beieinander. So hat der Groundshock zwar eine höhere Endgeschwindigkeit gegenüber dem Skull, ist dafür aber in der Feuerkraft dem Kontrahenten unterlegen. In der Verteidigung nehmen sich die beiden Fahrzeuge jedoch nichts und sind in etwa gleichwertig. Dafür unterscheiden sie sich im Special feature wieder stärker, zugunsten des Groundshock. Dennoch ist der Skull ein gleichwertiger Gegner.

Den besonderen Reiz und Kitzel der Anki Overdrive erfährt man jedoch erst, wenn man die Bahn durch eines der separat im Handel erhältlichen Expansion Cars aufwertet. Derzeit sind das diese vier Anki Overdrive Expansion Cars*:

Wie unterscheiden sich die Anki Overdrive Autos?

So marginal die Unterschiede der Anki Overdrive Autos Skull und Groundshock aus dem Startpaket sein mögen, so weit auseinander liegen die Fähigkeiten bei den zusätzlich erhältlichen expansion cars. Hier treffen pfeilschnelle Rennwagen wie Thermo und Guardian auf träge Kampfmaschinen wie Nuke und Bigbang.

Big Bang knackt so schnell keiner

bigbang_anki_overdrive_auto_smallBigbang* das schwergewichtige Anki Overdrive Expansion Car hat eine nahezu undurchdringbare Panzerung und eine herausragende Feuerkraft, aber eine geradezu lächerliche Höchstgeschwindigkeit aus den Anki Labors bekommt. Und dennoch macht ihn seine Bewaffnung so gefährlich, das man auch mit ihm als Sieger das Rennen verlassen kann.

Mit dem Power Stomp feuert Big Bang in den Boden und erzeugt gewaltige Schockwellen woraufhin alle Autos in der Nähe die Kontrolle verlieren. Am Heck ist die BF-27 befestigt die durch ihr breites Schussfeld großen Schaden anrichtet. Die gerine Höchstgeschwindigkeit hat Big Bang aufgrund der Powered Armor die ihn dafür nahezu unverwundbar macht.

Thermo gibt das Tempo in der Anki Overdrive Arena vor

anki_overdrive_auto_thermo_smallDas schnellste Fahrzeug unter den Anki Overdrive Autos ist ohne Frage Thermo*. Er zieht auf lange Sicht jedem davon, ist dafür aber auch in der Verteidigung ziemlich schwach auf der Brust. Macht das aber durch starke Feuerkraft wieder weg.

Ausgestattet ist Thermo mit dem Flame thrower der zwar nur eine geringe Reichweite hat, dafür aber Gegner vor ihm im wahrsten Sinne des Wortes ordentlich Feuer unter dem Hintern machen kann.

Wird der Afterburner gezündet, bleibt für die Verfolger nicht mehr viel von Thermo zu sehen. Und er spielt seinen Trump die Höchstgeschwindigkeit geschickt aus. Mit dem Radiant beam schiesst sich der rote Flitze zusätzlich den Weg frei.

Hörst du die Sirene des Guardian ist es fast zu spät

anki_overdrive_auto_guardian_smallHinter Thermo und Groundshock reiht sich Anki Overdrive Expansion Car Guardian* mit der zweithöchsten Geschwindigkeit aller Fahrzeuge ein. Wenn er sich erstmal an deine Fersen geheftet hat und du seine Sirenen hörst, wirst du höchstwahrscheinlich auch recht bald Bekanntschaft mit seinem Sonic Beam machen. Sieh zu das du dem Strahl aus ultrahochfrequenz Energie entkommst. Je länger er dich aufs Korn nimmt, um so schlimmer geht es aus.

Wenn erst der Sonic Blast voll aufgeladen ist wird jedes Anki Overdrive Auto in der Umgebung sein blaues Wunder erleben. Die heftige Schallwelle knackt nahezu jeden Schild wie eine Nuss.

Augen auf ob auf der Strecke irgendwo eine Scramble Mine platziert ist. Selbst wenn dein Fahrzeug die Explosion übersteht, hat es danach noch mit den Nachwirkungen zu kämpfen. Die Lenkung spielt vollends verrückt.

Nuke sorgt für den großen Knalleffekt

anki_overdrive_auto_nuke_smallWer Feuerkraft mit starker Panzerung und akzeptabler Geschwindigkeit will, fährt den Nuke (Amazon Link)*. Das letzte unserer vier Anki Overdrive Expansion Cars. Er ist zwar deutlich schneller als Bigbang, dennoch gehört Nuke mit seiner mittelmäßigen Höchstgeschwindigkeit zu den langsameren Anki Overdrive Autos. Diese Abstriche muß man jedoch machen, denn in Sachen Feuerkraft und Panzerung gehört er dafür in die Spitzengruppe.

Wenn er erstmal den Decimator abfeuert kam man nahezu zuschauen wie jede kleine Salve ein Stückchen mehr der gegnerischen Panzerung zerstört.
Ähnlich dem Guardian hinterlässt Nuke kleine Präsente auf der Strecke die sich Fuel Bomb nennen und per Fernzündung zur Explosion gebracht werden. Der Schaden ist verheerend.

Mit dem Disintegrator macht Nuke jagd auf alles was sich auf der Strecke bewegt. Die Munition wird atomisiert und in Form einer Wolke ununterbrochen auf die Gegner abgefeuert.

 

UPDATE 1

Die Supertrucks betreten die Bühne

Endlich ist es soweit, mit den Supertrucks schickt Anki zwei richtige Schwergewichte auf die Piste. Den Supertruck Freewheel* und den Supertruck X-52*. Die beiden Giganten besitzen ihrer Größe angemessene Waffensysteme und Schilde. Mit dem Anki Supertruck Fahrzeug Freewheel kommt die Gravity trap auf die Strecke, mit dem X-52 der Pulse ram.

Zusätzlich zu den Fähigkeiten wird ein neuer Modus eingeführt der sich Take over nennt. Die Spieler starten wie gewohnt mit den Supercars ihr Rennen und versuchen nun die Verteidigungssyteme der Supertrucks zu übernehmen (Take over). Schaffen sie das kontrollieren sie den Truck und können damit ihren Rivalen so lange Schaden zufügen, bis einer von denen einen Take over schafft. Natürlich gibt es auch neue Commander und wie es sich für solche Kolosse gehört können sie sehr ungemütlich werden, dann gehen sie in den Rage modus.

Für jeden das passende Anki Overdrive Expansion Car

Wie ihr seht gibt es zusätzlich zu den beiden sehr guten Einsteigerautos des Anki Overdrive Starter Kit auch noch tolle zusätzliche Autos für noch mehr Spaß auf der Piste. Um euch noch einmal einen kompakten Überblick zu verschaffen, habe ich euch unten nochmal einen Vergleich aller derzeit erhältlichen Anki Overdrive expansion cars angehängt.

Unter diesem Link kann man sich alle Anki Overdrive Autos nochmal gemeinsam anschauen*.

Thermo
Mit Thermo bringst du die Strecke zum Glühen.
Tempo: 90
Verteidigung: 20
Bewaffnung: 80
Spezial: 40
Bei Amazon anschauen
Nuke
Im Nuke versteckt sich ein explosiver Kern.
Tempo: 60
Verteidigung: 70
Bewaffnung: 80
Spezial: 20
Bei Amazon anschauen
Guardian
Guardian kontrolliert das Geschehen.
Tempo: 80
Verteidigung: 50
Bewaffnung: 60
Spezial: 90
Bei Amazon anschauen
Bigbang
Bigbang bringt die Anki Overdrive zum Beben
Tempo: 20
Verteidigung: 100
Bewaffnung: 80
Spezial: 40
Bei Amazon anschauen

 

*alle ausgehenden Links zu Amazon sind RefLinks.

 

 

 

Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert