Stabilere Leitplanken für eure Carrerabahn
Hallo Rennfahrerkollegen. Mit Sicherheit könnt ihr genau wie ich ein Lied davon singen was für einen Schrott (muss man so ehrlich sagen) Carrera seinen Rennbahnen beilegt. Die Rede ist von den Leitplanken. Diese Teile halten maximal von 12 Uhr bis Mittags, aber für harte Rennaction wie wir sie zelebrieren sind die Teile absolut ungeeignet.
Bei uns ging es recht schnell auf unserer umgebauten Carrera Digital 143, dass in stark umkämpften Kurven die Leitplanken gebrochen waren. Anfangs kann man sich noch behelfen in dem man sie überlappend in die Halterung die der Rennbahn beiliegen einfädelt. Das sieht zwar schon nicht mehr ganz so schön aus, aber zumindest ist noch etwas Schutz gegeben.
Ehrlicherweise muss man sagen die beiliegenden Leitplanken der Autorennbahn sind auch nicht sonderlich hübsch. Darum wird jeder Rennstallboss und Streckenbetreiber für seine Carrerabahn irgendwann um alternative Leitplanken nicht drumrumkommen.
Erstens um den kleinen Piloten nicht den Spaß zu nehmen, wenn sie ohne Schutz dauernd von der Strecke fliegen, zweitens um seine Carrerautos* (hier klicken für eine Auswahl toller Wagen) vor Schäden zu bewahren.
Ein sinnvolles Zubehör* das Carrera hier anbietet sind die Carrera 20061651 – GO!!! Fangzäune*. Die machen schon deutlich mehr her, wenn ihr diese in den Kurven eurer Rennbahnen platziert und halten auch deutlich länger als die beiliegenden weißen Streifen. Jeder Packung liegen 10 dieser Teile bei. Diese werden durch Nasen an beliebigen Stellen eingeklickt.
Ich denke der Preis von ungefähr 10 € ist ok, letztlich bekommt man zwar nur etwas Plastik fürs Geld, aber dafür garantieren sie auch bleibenden Spielspaß. Sicher muss heute hart kalkuliert werden, aber ich denke es wäre ein fairer Zug von Carrera wenn man die standardmäßig beilegen würde.
Spätestens wenn man seine Autorennbahn erweitert, muss man die Leitplanken ohnehin zukaufen.